Weihnachtsfeier (Kreisliga D) :Dritte Herren beendet Hinrunde

Mit einem Glühweintraining, reger Beteiligung und viel Spaß macht unsere Dritte einen Strich unter die erste Saisonhälfte. Mannschaft und Trainer sind mit der abgelaufenen Hinrunde zufrieden.

Text:

Zeige Bild in Lightbox
Fussball verbunden mit süßen Leckereien und Glühwein

Die letzte offizielle Trainingseinheit der Hinrunde wurde von unserer Dritten bei Lebkuchen und Glühwein bestritten und in lockerer Atmosphäre mit Spielformen abgeschlossen. Die wohl härteste Trainingseinheit der Saison hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet und verabschiedet damit alle Spieler in die Winterpause.

In ihrer zweiten Saison bestritt unsere Drittvertretung alle Spiele der Hinrunde mit ausreichender Mannschaftsstärke, auch wenn Richtung Winter krankheits- oder verletzungsbedingt die ein oder andere etwas aufwendigere Kaderplanung nötig war. Während der ersten Saisonhälfte konnte eine klare Verbesserung zur Vorsaison festgestellt werden. Neben einem hohen Sieg gegen Hämmern (13:2) und zwei herben Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften Engelskirchen (1:8) und Wiedenest-Othetal (1:7) waren die Leistungen insgesamt ordentlich. Die Siege gegen Berghausen (2:1), Weiershagen (5:2) und Gummersbach (5:2) bestätigen den Trend. Zu Hinrundenende steht unsere Dritte mit zwölf Punkten auf einem angepielten einstelligen Platz 9. Hervorzuheben ist weiterhin die gelungene Integration der Flüchtlinge und zuletzt auch weiterer Neuzugänge wie Mohamend Rezgui oder Patrick Berger als wichtige und feste Bestandteile der Mannschaft. Für die Rückrunde wartet wieder viel Spaß auf die Mannschaft um Sandro Gereke und Bastian Klees, aber auch ein wenig Arbeit, besonders in der Rückrundenvorbereitung. Ziel ist es, eine handvoll weitere Siege einzufahren und den ein oder anderen Punkt in Bielstein zu behalten, um damit den einstelligen Tabellenplatz zu untermauern. Am Sonntag, den 06. Januar 2019 tritt unsere Dritte bei einem Hallenturnier in Waldbröl an. Start der Rückrundenvorbereitung ist Sonntag, der 10. Februar 2019, um 11:00 Uhr.

Informationen zum Autor

Bastian Klees

Zum Profil