Inklusionsfußballer kickten in Bielstein :Erfolgreicher Spieltag der Fußballliga des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW (BRSNW)

Der BSV Bielstein richtete erfolgreich einen Spieltages der Fußballliga des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW (BRSNW) aus.

Text:

„Das Runde muss ins Eckige.“ Die legendäre Redewendung von Alt-Bundestrainer Sepp Herberger wurde beim Spieltag der Fußballliga des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW (BRSNW) mit Leben gefüllt, weil die Dr. Kind Arena ganz im Zeichen des Inklusions-Fußballs stand.  Im „Wohnzimmer“ der Bielsteiner Fußballer tafen in der Regionalliga 3 sowie in der Freundschaftsliga Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen gegen die Hausherren des BSV Bielstein an. Obwohl bereits seit drei Jahren in der Spielrunde gemeldet, fungierte die seit 2019 bestehende BSV-Inklusionsmannschaft der Trainer Oliver Klein und Matthias Wand erstmals als Gastgeber für das sportliche Kräftemessen auf Landesebene. Nach Angaben von Betreuerin Christina Noß sind die 25 Inklusionskicker bestens in den Vereinsstrukturen integriert, bringen sich wie selbstverständlich in Vereinsaktivitäten wie Umwelttag, Weihnachtsfeier oder Saisonabschluss ein. Weil eine Hand die andere wäscht, sorgten heute andere Helfer aus dem 700 Mitglieder zählenden BSV Bielstein für Gesamtorganisation, Verpflegung, Auf- und Abbau sowie die Turnierleitung des Großevents. Über die Einhaltung der Regeln wachten die BSV-Schiedsrichter Robin Steuer und Niyazi Albayrak, unterstützt durch ihre Kollegen Jason Vor und Saman Fotovat vom Fußballkreis Berg. In der Regionalliga 3 traten die Kicker der Lebenshilfe Solingen II und des VfB Langenfeld gegen die 1. Mannschaft der Bielsteiner an, in der Freundschaftsrunde duellierte sich die BSV-Zweitvertretung mit den Mannschaften des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind Köln III und der DJK Willich II. Gespielt wurde mit sechs Feldspielern plus Torwart auf zwei Kleinfeldern - je 15 Minuten und im Modus „Jeder gegen jeden“. Nach Abschluss der Vorrunde lud der BSV Bielstein zum gemeinsamen Mittagessen, bevor am frühen Nachmittag die zweite Runde ausgespielt wurde. Zum Ende des Turniers wurden die Sieger mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet.

Da der Trikotsatz der Inklusionsmannschaft nach vier Jahren die besten Zeiten hinter sich hat, freut sich die Vereinsführung über das Interesse eventueller Ausrüstungssponsoren. Interessenten können sich bei BSV-Geschäftsführer Christopher Pethe unter Tel.: 0177/85 83 763 oder christopherpethe(at)bsv-bielstein.de melden.

Informationen zum Autor