Sparkassen-Cup 2025: Ergebnisse :Erfolgreicher Auftakt für den BSV Bielstein vor 300 Zuschauern in der Dr. Kind Arena
Der SparkassenCup 2025 ist gestartet – und wie! Im ersten Spiel des Turniers setzte sich der BSV Bielstein mit 2:1 gegen den BV 09 Drabenderhöhe durch und sicherte sich damit einen wichtigen Auftaktsieg vor heimischem Publikum in der Dr. Kind Arena. Im zweiten Spiel des Tages sicherte sich Marienhagen gegen Elsenroth 3 Punkte. Am Sonntag dem zweiten Tag des Sparkassen-Cups behielt der FV Wiehl im Duell der beiden Landesligisten gegen Nümbrecht die Oberhand und Homburg-Bröltal gewinnt mit 1:0 gegen Weiershagen.








BSV Viktoria Bielstein vs. BV 09 Drabenderhöhe: 2:1
Die Partie begann schwungvoll: Bereits in der 7. Minute hatte der BSV durch Julian Kaminke die erste große Torchance, dessen Abschluss jedoch nur den Pfosten traf. In einem ausgeglichenen ersten Durchgang erspielten sich beide Mannschaften gute Möglichkeiten. Die Führung erzielte schließlich der BV 09 in der 22. Minute: Nach einem Eckball war der ehemaliger Bielsteiner Luca-Joel Wickler zur Stelle und markierte das 0:1. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der BSV deutlich aktiver und übernahm die Kontrolle. Der Lohn: ein Doppelschlag in der 53. und 55. Minute durch Gianluca Karrasch und Damien Zmuda, der das Spiel drehte. In einer spannenden Schlussphase wackelte der BSV-Sieg noch einmal kurz, als ein verunglückter Abwehrversuch an der Latte landete – doch am Ende blieb es beim verdienten 2:1.
Der Sparkassen Cup ist damit in Bielstein angekommen – mit Spannung, Emotionen und einem gelungenen Auftakt für die Gastgeber.
VfR Marienhagen vs. TuS Elsenroth: 3:2
Im zweiten Spiel des Sparkassen Cup 2025 am Standort Bielstein zeigte der VfR Marienhagen große Moral und drehte einen Rückstand gegen den TuS Elsenroth in einen 3:2-Sieg. Elsenroth startete furios und ging bereits in der 2. Spielminute durch einen sehenswerten Fernschuss von Josua Kolb mit 1:0 in Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich in der 23. Minute durch Lars Hahn vom Punkt war aus Sicht vieler Zuschauer eher schmeichelhaft. Nur drei Minuten später stellte Elsenroth jedoch den alten Abstand wieder her: Laurin- Dirk Stumm traf in der 26. Minute zur verdienten 2:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel übernahm Marienhagen mehr und mehr die Kontrolle. Mit zunehmender Dominanz fiel der erneute Ausgleich durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Radion Miller. In der Schlussphase krönte Luca Schrabe eine starke Einzelaktion mit dem entscheidenden Treffer zum 3:2. Ein spannendes Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten – und ein verdienter Sieg für den VfR Marienhagen, der im Sparkassen Cup damit wichtige Punkte sammelt.
FV Wiehl vs. SSV Homburg Nümbrecht: 2:0
Der zweite Spieltag des Sparkassen Cups 2025 bot mit dem Aufeinandertreffen der beiden Landesligisten SSV Homburg-Nümbrecht und FV Wiehl 2000 einen echten Kracher – vor rund 500 Zuschauern in der Dr. Kind Arena setzte sich der FV Wiehl am Ende verdient mit 2:0 (0:0) durch. In der ersten Halbzeit war das Spiel vor allem von Zweikämpfen geprägt – Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die rund 500 Zuschauer sahen ein kampfbetonten, aber einen ereignisarmen ersten Durchgang, der mit einem 0:0 in die Pause ging. Die Partie nahm in der zweiten Hälfte deutlich mehr Fahrt auf. In der 40. Minute nutzte der FV Wiehl einen gravierenden Abwehrfehler der Nümbrechter eiskalt aus – Justus Dabringhausen brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Nur kurze Zeit später kam es nach einem Foulspiel an einem Wiehler Spieler zu einer Rudelbildung mit hitzigen Diskussionen. In der Folge zeigte der Schiedsrichter Philipp Schneider, dem Co-Trainer des FV Wiehl, die Rote Karte. Trotz dieser hitzigen Szene blieb der FV Wiehl konzentriert und entschied das Spiel in der 58. Minute: Nach einer Ecke stieg Moritz Müller am höchsten und köpfte zum 2:0 ein. Der SSV Homburg-Nümbrecht fand in der Schlussphase keine Antwort mehr – eine offensive Reaktion blieb aus.
Am Ende steht ein verdienter Sieg für den FV Wiehl 2000, der sich mit einer abgeklärten Leistung gegen den Ligarivalen durchsetzt und damit im Sparkassen Cup ein erstes Ausrufezeichen setzt.
TuS Homburg-Bröltal vs. TuS Weiershagen Forst: 1:0
In einem insgesamt chancenarmen zweiten Spiel des Tages beim Sparkassen Cup 2025 in der Dr. Kind Arena setzte sich der A-Ligist TuS Homburg-Bröltal mit 1:0 (1:0) gegen den eine Klasse tiefer spielenden TuS Weiershagen durch. Bereits in der fünften Minute fiel der entscheidende Treffer der Partie: Niklas Jeron Ott brachte Homburg-Bröltal nach einer druckvollen Anfangsphase früh verdient in Führung. Danach kontrollierte der TuS Homburg-Bröltal über weite Strecken die Partie, ohne jedoch weitere zwingende Chancen herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit versuchte Weiershagen, mehr Spielanteile zu gewinnen, blieb offensiv aber weitgehend ungefährlich – zwei harmlose Abschlüsse blieben die einzige Ausbeute. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte Homburg-Bröltal noch die Gelegenheit zur Vorentscheidung, doch ein Lattentreffer verhinderte das 2:0.
Am Ende stand ein verdienter 1:0 Erfolg für den TuS Homburg-Bröltal in einer von Taktik und Zweikämpfen geprägten Partie.
Nach dem ersten Spieltag sieht die Torschützenliste wie folgt aus:
Torschützenliste S-Cup 2025 - Standort Bielstein | ||
1. | Justus Dabringhausen (FV Wiehl) | 1 Tor |
Moritz Müller (FV Wiehl) | 1 Tor | |
Niklas Jereon Ott (TuS Homburg-Bröltal) | 1 Tor | |
Luca-Joel Wickler (BV 09 Drabenderhöhe) | 1 Tor | |
Gianluca Karrasch (BSV Bielstein) | 1 Tor | |
Damien Zmuda (BSV Bielstein) | 1 Tor | |
Josua Kolb (TuS Elsenroth) | 1 Tor | |
Laurin-Dirk Stumm (TuS Elsenroth) | 1 Tor | |
Lars Hahn (VfR Marienhagen) | 1 Tor | |
Radion Miller (VfR Marienhagen) | 1 Tor | |
Luca Schrabe (VfR Marienhagen) | 1 Tor |
Am morgigen Montag geht es dann mit folgenden Partien weiter:
- TuS Elsenroth vs. FV Wiehl, Anstoß: 19:00 Uhr
- BSV Bielstein vs. TuS Weiershagen, Anstoß: 20:30 Uhr