Vielfaltcup 2025 :Sport als verbindendes Element in Bielstein
Unter dem Motto „Gemeinsam Fußball spielen, gemeinsam leben“ fand bereits zum zweiten Mal das Kleinfeld-Fußballturnier für ein vielfältiges Miteinander auf der Sportanlage des BSV Bielstein statt.


Am 30.08.2025 fand unter dem Motto „Gemeinsam Fußball spielen, gemeinsam leben“ zum zweiten Mal das Kleinfeld-Fußballturnier für ein vielfältiges Miteinander auf der Sportanlage des BSV Bielstein statt. Veranstaltet wurde das Turnier vom Kreissportbund Oberberg, der African Union Gummersbach, der Caritas-Integrationsagentur Gummersbach sowie dem gastgebenden BSV Bielstein. Insgesamt acht Teams traten an, darunter Vereine, Institutionen und Hobbymannschaften. Neben spannenden Spielen sorgten eine Hüpfburg für die Kinder und ein Eismobil, das zur Sportanlage kam, für zusätzliche Freude bei Groß und Klein. In einem spannenden und mitreißenden Finale setzte sich FEG Brüchermühle gegen die Integrationsmannschaft Nümbrecht durch und sicherte sich den Turniersieg.
Die gesamten Platzierungen im Überblick:
1.) FEG Brüchermühle
2.) Integration Nümbrecht
3.) African Union 1
4.) African Union 2
5.) BSV Bielstein Mixed Team
6.) AKZ Oberberg
7.) KIZO e.V.
8.) Frieden Fußball Club
Einen besonderen Akzent setzte der Besuch von Friedhelm Julius Beucher, Ehrenpräsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Vorsitzender im Ausschuss für Sport im Kreistag des Oberbergischen Kreises und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages. Sein Kommen unterstrich die Bedeutung des Turniers als Plattform für Vielfalt, Integration und gesellschaftliches Miteinander.
„Dieses Turnier zeigt eindrucksvoll, wie Sport Brücken baut und Menschen zusammenführt. Vielfalt und Respekt standen wieder im Vordergrund und machten den Tag zu einem echten Erlebnis“, betonten Emmanuel Ebotnchong von der AfricanUnion und Anja Lepperhoff Geschäftsführerin vom Kreissportbund Oberberg.
Deren Dank galt insbesondere dem BSV Bielstein, der mit seiner Anlage und zahlreichen Helferinnen und Helfern den Rahmen für die Veranstaltung schuf.
Die Organisatoren zogen ein durchweg positives Fazit. Aufgrund der großen Resonanz ist bereits geplant, auch im kommenden Jahr eine weitere Auflage des Turniers mit erweitertem Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.