Zweite Herren (Kreisliga D) :Aufstieg nach Feuerwerk gegen Ründeroth perfekt

In einem unterhaltsamen Spiel feiert unsere Zweite mit dem höchsten Saisonsieg den Aufstieg - Markus Hense (2), Axel Leopold (2), Sven Wagener (2), Viktor Adam (2) und Markus Gehle treffen beim 9:3 Erfolg über Ründeroth für den BSV Bielstein.

Text:

Zeige Bild in LightboxDurch den Sieg in Ründeroth ist unserer Zweiten der Aufstieg nicht mehr zu nehmen
Durch den Sieg in Ründeroth ist unserer Zweiten der Aufstieg nicht mehr zu nehmen

„Es ist alles gesagt”. Schließlich bedurfte es keiner größeren Worte am heutigen Tage, denn jeder wusste, welchen Stellenwert die Partie in der bisherigen Saison für die Zweite darstellte. Und so kam es dann auch, dass jeder, der Teil dieser Mannschaft war, von Beginn an 110 Prozent gab. Auch wenn die – anders als erwartet – erschreckend schwache Ründerother Hintermannschaft unsere Mannschaft in ihren Aktionen tatkräftig unterstützte, konzentrierte sich die Truppe von Beginn an auf ihr aggressives Pressing und lag bereits nach zehn Minuten mit 3:0 in Führung. Das erste Tor fiel zunächst durch Markus Hense, der den Ball nach einem feinen Pass von Axel Leopold aufnahm und über den Torwart hinweg ins Tor lupfte. Zum 2:0 traf schließlich Markus Gehle mit tatkräftiger Unterstützung des gegnerischen Torwarts. Den Treffer zum 3:0 brachte dann Axel Leopold mit einem trockenem Schuss ins rechte Eck unter. Das Grinsen war aus den Gesichtern der Mannschaft sowie der zahlreich mitgereisten BSV-Anhänger zu diesem Zeitpunkt bereits riesig. Nichtsdestotrotz nahm die Zweite das Spiel weiter ernst und hielt den Druck aufrecht. Bis zur Pause erhöhte das Team um das Trainerduo Leopold/Klees den Spielstand noch auf 6:0 – die Tore fielen durch einen Distanzschuss von Sven Wagener, einen Heber von Viktor Adam sowie einen weiteren Treffer von Markus Hense. Mit einer verdienten 6:0 Führung ging die Mannschaft schließlich sichtlich erfreut ob der Feierlichkeiten, die sich da bereits anbahnten, in die Kabine.

In Halbzeit 2 konnten die Zuschauer kein großartig anderes Bild sehen. Stattdessen erhöhte der BSV das Ergebnis durch Axel Leopold zunächst sogar noch auf 7:0, ehe Ründeroth erstmals richtig gefährlich werden konnte und den nicht mehr ganz so ernst agierenden BSV zum 7:1 überwinden konnte. Danach wurde es Zeit für einen Doppelwechsel: Axel Leopold und Bastian Klees verließen nach vollbrachter Tat gemeinschaftlich den Rasen und wurden sichtlich erfreut von den Zuschauern empfangen. Sie machten Platz für Moritz Müller und Carsten Iltesberger, die nun die Möglichkeit bekamen, der Mannschaft ihren Stempel aufzudrücken und weitere Einsatzminuten zu sammeln. In Minute 70 fiel dann aber zunächst das 7:2 durch Ründeroth, was Bielstein aber schnell kontern und in Form von Viktor Adam und Sven Wagner zur neuerlichen hochverdienten 9:2 Führung nutzen konnte. Der Treffer der Ründerother zum 9:3 war nur noch pure Ergebniskosmetik und interessierte am Ende niemanden mehr so wirklich. Nach 90 Minuten pfiff der souveräne Schiedsrichter Alex Pethe schließlich pünktlich ab. Der Aufstieg 2014 war unter Dach und Fach.

Die Stärke, keine Nerven in einem der wichtigsten Spiele der Saison gezeigt zu haben, ein überdurchschnittlicher Einsatz und eine großartige Geschlossenheit auf dem Platz ermöglichen unserer Zweiten drei Punkte und damit den sicheren Tabellenplatz 2, der gleichbedeutend mit dem Aufstieg in Kreisliga C ist.

Und dieser Aufstieg sollte auch gebührend gefeiert werden: Nach Spielende gab es nicht nur reichlich Bier- und Sektduschen für die Trainer, auch viele Spieler konnten sich dem kalten Nass nicht entziehen. Die mitgekommenen Zuschauer hatten auch eine Stunde nach Spielschluss noch Lust, das eine oder andere Getränk am Spielfeldrand einzunehmen und der Mannschaft beim gegenseitigen herzlichen Gratulieren zuzusehen. Um's kurz zu machen: Eine lange Zeremonie in den Katakomben und den Duschen des TSV Ründeroth sowie die anschließende Party im offiziellen Vereinslokal Haus Kranenberg machten diese Saison und speziell diesen Abend für viele, vor allem auch junge Spieler, unvergesslich. Zu Saisonende folgt in unserem Fotoalbum noch eine etwas ausführlichere Darstellung des Abends und der mannschaftlichen Leistung über die gesamte Saison hinweg, bei der zu jeder Zeit der Spaß und nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund stand.

In diesem Sinne: Gebt Gas, habt Spaß!

Tore
1:0 Markus Hense (Axel Leopold, 3.)
2:0 Markus Gehle (5.)
3:0 Axel Leopold (10.)
4:0 Sven Wagener (Axel Leopold, 20.)
5:0 Viktor Adam (30.)
6:0 Markus Hense (Axel Leopold, 40.)
7:0 Axel Leopold (Markus Hense, 55.)
7:1 (65.)
7:2 (70.)
8:2 Viktor Adam (75.)
9:2 Sven Wagener (85.)
9:3 (90.)

Informationen zum Autor

Bastian Klees

Zum Profil