Zweite Herren (Kreisliga D) :Tore satt beim Derbysieg über Weiershagen
Mit einem wahren Torfestival gewinnt unsere Zweite gegen den TuS Weiershagen mit 8:3. Dabei gerät die Mannschaft zunächst sogar in Rückstand. Diesen holt man aber auf - auch, weil Weiershagen ab der 39. Minute in Unterzahl spielt. Kenny Schmidt (2), Kilian Thönes (2), Kevin Müller (2), Axel Leopold und Günther Schäfer treffen für den BSV Bielstein.
Hochmotiviert ging die Elf von Trainer Axel Leopold im Derby auf den Platz. Von Beginn an konzentriert, entfaltete die Zweite ihr Spiel und gab klar den Ton an. Es wurde früh gestört und dem Gegner wenig Raum gelassen. Die daraus entstandenen Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. Ein ums andere mal spielte man dann zu ungeschickt und lief dem Gegner in die Abseitsfalle – auch wenn teilweise strittige Entscheidungen dabei waren. Trotz spielbestimmendem Anfang ermöglichte ein Foulelfmeter dem TuS 08 die 1:0 Führung. Geschockt davon kam der Gastgeber besser ins Spiel und erhöhte nach schwacher Defensivleistung auf 2:0. Die mitgereisten Fans des BSV waren erstmal völlig desillusioniert, die Mannschaft jedoch gewillt, weiter Einsatz zu zeigen. Ein Handspiel im Strafraum hätte die Wende einleiten können. Kenny Schmidt verschoss jedoch links unten. Immerhin holte er eine Rote Karte heraus, da ein Weiershagener Spieler in der Schussvorbereitung Beschimpfungen von sich gab. In der Folge keine weiteren Chancen und der inakzeptable Spielstand von 2:0 für den TuS.
Zu Beginn der Halbzeit wechselte das Trainergespann und stellte kräftig um. Es wurde rein offensiv gewechselt. Aus der Doppelsechs wurde nun eine einzelne Sechs und die Grundausrichtung von Mittelfeld und Sturm wurde vorgezogen. Spielbestimmend konnten weitere Chancen erarbeitet werden. Mit zwei Toren in einer Minute konnte der hochverdiente Ausgleich erzielt werden: Kilian Thönes setzte sich nach Pass von Axel Leopold über links durch und schob den Ball mit rechts in die Ecke. Axel Leopold fasste sich aus 25 Metern ein Herz und überwand den Keeper mit einem unhaltbaren Distanzschuss zum 2:2. Zehn Minuten später dann der nächste Paukenschlag: Kevin Müller war zunächst nach Pass von Carsten Fricke erfolgreich, um später erneut nach Vorarbeit von Kenny Schmidt zur Stelle zu sein, als er mit seinem Doppelpack die gegnerische Hintermannschaft mustergültig ausspielte. Einen weiteren Doppelpack konnte Kenny Schmidt erzielen, der beide Male von Alex Pethe bedient wurde, sowie mit artistischer Kung-Fu-Einlage die 6:2 Führung erzielte. In Minute 80 markierte auch Kilian Thönes nach Abpraller sein zweites Tor, nachdem Günther Schäfer den Ball platziert auf das Tor schoss. Das zwischenzeitliche 7:3 erhöhte Günther Schäfer mit einem Distanzschuss von rechts in der Schlußminute auf 8:3.
Nach dem Spiel feierte die Mannschaft mit den zahlreich mitgereisten Fans, die mit Pauken und Trompeten, Fahnen und Gesängen das Spielgeschehen unterstützt haben. Danke dafür! Zusammenfassend ein gelungener Auftritt – trotz 0:2-Rückstand. Moral und Einsatz wurden erneut mit 3 Punkten belohnt. Eine Rückrunde nach Maß.
Tore
0:1 (22., Elfmeter)
0:2 (29.)
1:2 Kilian Thönes (52., Axel Leopold)
2:2 Axel Leopold (53.)
3:2 Kevin Müller (62., Carsten Fricke)
4:2 Kevin Müller (63., Kenny Schmidt)
5:2 Kenny Schmidt (68., Alex Pethe)
6:2 Kenny Schmidt (72., Alex Pethe)
7:2 Kilian Thönes (80., Günther Schäfer)
7:3 (87.)
8:3 Günther Schäfer (90., Thomas Knoblich)