U17 Juniorinnen (HKM) :Einzug in Zwischenrunde der HKM
Sehr souverän meisterten die U17 Mädchen des BSV Bielstein ihre Pflichtaufgabe in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft 2014 und ließen ihren Gegnern aus Biesfeld (1:0), Reichshof (3:1) und Rösrath (5:0) dabei nicht den Hauch einer Chance.

Wie schon im letzten Jahr fand das Vorrundenturnier auch 2014 wieder in Reichshof statt. Die Mannschaft war dabei bereits frühzeitig angereist, um sich einen Überblick über die Situation vor Ort zu verschaffen. So konnten die Spielerinnen und Eltern bereits nach wenigen Sekunden erstmals beobachteten, wie sich zwei der vier vor Ort anwesenden Schiedsrichter zum wiederholten Male mit ihrer strengen Regelauslegung profilieren wollten.
Nachdem das Turnier der U15 Mädchen schließlich beendet und auch die erste Partie unseres Turniers absolviert war, trafen unsere Mädchen in ihrem ersten Spiel auf Biesfeld. Dabei trat man nach dem sagenumworbenen Hinspiel aus der Liga (siehe Spielbericht) nicht ganz ohne Angst gegen diesen Gegner an. Warum, zeigte sich auch heute wieder: der Trainer der Biesfelderinnen hatte scheinbar erneut „beste Arbeit” geleistet und seine Spielerinnen offensichtlich (wieder einmal) dazu angehalten, mit sportlicher Unfairness aufzufallen. Zumindest das gelang Biesfeld sehr gut. Die Mädchen reagierten ihrerseits vollkommen richtig und antworteten mit ihrer spielerischen Klasse. So war das 1:0 durch Jenny Völker, das zugleich den Endstand nach 12 Minuten bedeutete, vollkommen verdient.
Überglücklich, die richtige Reaktion auf die Spielweise der Biesfelderinnen gezeigt zu haben, konnte man relativ entspannt in die nächste Partie gehen: der Gegner war Gastgeber Reichshof. Nach einem einseitigen Spiel und relativ entspannten 12 Minuten stand es nach Toren von Anna und Sarah (2) 3:1 für den BSV Bielstein.
Wie überlegen unsere Mädchen ihren Gegnern heute tatsächlich waren, drückte sich im dritten und zugleich letzten Spiel des Turniers erstmals auch im Ergebnis aus: mit einem 5:0 schickte man eine sehr junge Rösrather Mannschaft nach Hause, spielte sich dabei phasenweise in einen Rausch und brachte das Kunststück fertig, innerhalb von nur drei Minuten fünf Tore zu erzielen (Sarah (4), Anna).
Insgesamt ein sehr souveräner Auftritt der Mannschaft, die bis auf wenige Minuten im Spiel gegen Reichshof über die gesamten 36 Minuten sehr konzentriert agierte und ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance ließ. Um auch in der Zwischenrunde bestehen zu können, ist eine ähnliche Leistung wie heute notwendig. Die Trainer und Eltern sind zuversichtlich, dass dies möglich ist und die Mannschaft eine gute Leistung zeigen wird.



































